August 2025 | |
---|---|
24. bis 30. August | „Auf den Spuren von Theodor Fontane“ – Die stille Altmark und das Havelland |
September 2025 | |
---|---|
6. September | Ein Park, ein Garten und eine Sterneessen im Dobler’s |
9. September | Die Mailänder Scala in der Luxemburger Philharmonie |
11. September | Die Moselstädtchen Thionville und Pont-à-Mousson und das Restaurant “Jardin de Bellevue“ bei Metz |
13. September | Prachtvolle Schlösser in Rastatt – Das Residenzschloss und Schloss Favorite |
13. bis 17. September | Mit dem TGV in Rekordzeit nach Bordeaux |
20. September | “Die kleinste Stadt der Welt” - Durbuy und eines der besten Restaurants meiner Reisen |
21. bis 28. September | Zwischen den Apennin und der Adria: die Marken |
25. September | Zwei malerische Orte im Elsaß – Kientzheim und seine berühmte Weinbruderschaft, Kaysersberg und das Jubiläumsjahr Albert Schweitzers |
27. September | Bar-le-Duc und das Tal der Saulx – mit dem Parc de la Varenne |
Oktober 2025 | |
---|---|
2. Oktober | Eine kulinarische Reise nach Ribeauvillé Maximale Teilnehmerzahl sind 28 Personen. |
3. Oktober | „Schätze Lothringens“ – Das Schloss von Haroué mit seinen Gärten, die Kathedrale von Toul und einer der schönsten Kreuzgänge Frankreichs |
5. Oktober | Das Ballett „Nijinski“ von John Neumeier im Festspielhaus zu Baden-Baden |
5. bis 11. Oktober | Genussreise ins südliche Piemont – Die traumhafte Landschaft „zu Füßen der Berge“ Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Für Interessenten mit eingeschränkter Mobilität ist die Reise nicht zu empfehlen. |
11. Oktober | Zum Concert apéritif in die Opéra de Nancy und ein verwunschener Garten |
16. Oktober | Schätze in Lothringen und eine kulinarische Neuentdeckung |
17. Oktober | Schönster Jugendstil in Nancy |
18. Oktober | Für Liebhaber der Impressionisten - Die Ausstellung „Der Impressionismus in Deutschland“ in Baden-Baden |
19. bis 25. Oktober | Die Provence neu entdeckt |
25. Oktober | Zu der Ausstellung „Expressionismus in Mannheim“ und ein Sterneessen im Dobler’s |
30. Oktober | Eine Ausstellung im Centre Pompidou und die spektakuläre „Maison Heler“ in Metz |
31. Oktober | Das Restaurant „Jardin du Moulin“ im nördlichen Elsaß |
November 2025 | |
---|---|
6. November | Ein kulinarischer Ausflug ins Elsaß |
11. November | Fast schon Tradition - Zum Martinsgansessen in den Rheingau |
15. November | Das Gewandhausorchester aus Leipzig in der Luxemburger Philharmonie |
30. November bis 4. Dezember | Dresden – einzigartige Weihnachtsmärkte und Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“ in der Semperoper Die Teilnehmerzahl bei dieser Reise ist auf 25 Personen beschränkt. Die Buchung ist auch ohne Opernbesuch möglich (Wert der Opernkarte: 125,- €). |
Dezember 2025 | |
---|---|
4. Dezember | Ein kulinarischer Ausflug ins Elsaß – mit einem weihnachtlichen Konzert auf der Silbermannorgel in der Kirche zu Marmoutier |
5. Dezember | Schloß Hochberg bittet zu Tisch - Ein Ausflug in die lothringischen Nordvogesen mit Besuch des Weihnachtsmarktes von Bouxwiller |
6. Dezember | Am Nikolaus zur festlichen Bach-Trompeten-Gala nach Geisenheim im Rheingau |
7. bis 10. Dezember | Hamburg und ein weihnachtliches Konzert in der Elbphilharmonie Die Teilnehmerzahl bei dieser Reise ist auf 25 Personen begrenzt. |
12. Dezember | Eine kulinarische Reise ins weihnachtliche Elsaß Maximale Teilnehmerzahl: 28 Personen |
13. Dezember | Ein Weihnachtsmenü im Restaurant L’Arnsbourg |
13. Dezember | Eine weihnachtliche Reise ins Mittelalter – Münstermaifeld, eine alte Mühle und der malerische Weihnachtsmarkt in Monreal |
14. Dezember | Ein köstliches Menü und weihnachtliche Impressionen im Elsass |
18. Dezember | Das Restaurant „Cheval Blanc“ in Lembach |
20. Dezember | Vor dem Fest nach Nancy! |
28. Dezember | Zum Neujahrskonzert ins Arsenal nach Metz |
28. Dezember bis 2. Januar | Ein musikalischer Jahreswechsel im Kurort Marienbad (Tschechien) Für die Reise stehen 25 Plätze zur Verfügung. |